Universität Bonn

Medizinische Fakultät

de

Bonn-Cumming Host Directed Pandemic Research Program

Das mit 54 Mio. AUD$ dotierte Bonn-Cumming Host-Directed Pandemic Therapeutics Research Program finanziert bahnbrechende Forschungen zur frühen Immunität, um neue Ziele für Therapeutika gegen Krankheitserreger mit pandemischem Potenzial zu entwickeln.

Frühe Immunität

Frühe Immunität bezieht sich auf die erste Verteidigungslinie des Körpers gegen eindringende Krankheitserreger. Ziel der Partnerschaft ist die Entwicklung eines Konzepts für Therapeutika, die die natürliche Immunreaktion des Körpers in Gang setzen, um die Infektion unabhängig vom Erreger zu bekämpfen. Dies ist eine revolutionäre Abkehr von der bisher üblichen Konzentration auf individuelle Behandlungen für bestimmte Krankheitserreger und soll dazu beitragen, dass Pandemie-Therapeutika in viel kürzerer Zeit als bisher zur Verfügung stehen.

Diese Partnerschaft baut auf einer langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Universität Bonn und der University of Melbourne auf. Die beiden Institutionen haben 2016 ein gemeinsames Doktorandenprogramm (International Research Training Group1) eingerichtet, um die globale Zusammenarbeit in der Immunologie zu fördern. Das Programm hat bis heute über 80 Doktoranden unterstützt.

Wichtige Personen:

University of Melbourne

Sammy Bedoui (CIA)
Danielle Anderson
Andrew Brooks
Lachlan Coin
Axel Kallies
Katherine Kedzierska
Sharon Lewin
Sarah Londrigan
Jason Mackenzie
Julia Marshall
James McCarthy
Hamish McWilliam
Damian Purcell
Patrick Reading
Kanta Subbarao
Daniel Utzschneider
Elizabeth Vincan

University of Bonn

Christian Kurts (CIA)
Zeinab Abdullah 
Anna Aschenbrenner
Eva Bartok 
Natalio Garbi 
Gunther Hartmann 
Hiroki Kato 
Jonathan Schmid-Burgk
Florian Schmidt 
Joachim Schultze 
Christoph Wilhelm 

Wird geladen