Universität Bonn

Medizinische Fakultät

24. April 2025

Schweine als Schlüsselmodelle in der biomedizinischen Forschung Schweine als Schlüsselmodelle in der biomedizinischen Forschung

Info-Webseite anlässlich des Tages des Versuchstiers

Der Internationale Tag des Versuchstiers findet jedes Jahr am 24. April weltweit statt und dient der Würdigung des Beitrages verschiedener Versuchstiere in der biomedizinischen Forschung. Das 3R Kompetenznetzwerk NRW hat aus diesem Anlass eine Info-Webseite online gestellt, die die bedeutende Rolle von Schweinen in der biomedizinischen Forschung zeigt.

Dieses Jahr im Fokus: Das Schwein
Dieses Jahr im Fokus: Das Schwein © Institut für Versuchstierkunde / RWTH Aachen
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

Rund um den Tag des Versuchstiers finden zahlreiche Online- und Vor-Ort-Aktionen statt, die sich mit Tierforschung, Tierschutz, Alternativen und anderen 3R-Methoden befassen. Das 3R Kompetenznetzwerk widmet den diesjährigen Tag den Schweinen. Diese tragen als Modellorganismen seit über 100 Jahren zu großen Erfolgen und Fortschritten in der biomedizinischen Forschung bei. Eigens hierzu hat das Netzwerk eine Webseite erstellt, die über verschiedene Schweinearten und ihren Beitrag zur Forschung aufklärt:

Schweine in der biomedizinischen Forschung1

Das 3R-Kompetenznetzwerk NRW

Um das Ziel, medizinischen Fortschritt mit bestmöglichem Tierschutz in Einklang zu bringen, besonders zu fördern, hat sich die Medizinische Fakultät der Universität Bonn mit den sieben weiteren Medizinischen Fakultäten der Universitäten in Nordrhein-Westfalen zum 3R-Kompetenznetzwerk NRW zusammengeschlossen. Oberstes Ziel des 3R-Prinzips (Replace, Reduce, Refine) ist es Tierversuche zu ersetzen (replace). Ist dieses nicht möglich, so gilt es Tierversuche auf ein Minimum zu reduzieren (reduce). Schließlich ist jede beteiligte Person dazu aufgefordert, das Leiden der Versuchstiere möglichst gering zu halten und das Wohlbefinden durch optimale Haltungsbedingungen und Pflege zu verbessern (refine).

Wird geladen