Universität Bonn

Medizinische Fakultät

de
15. April 2025

Der Herbert-Reeck-Stiftungsfonds ist ab sofort Teil des BONFOR-Programms Der Herbert-Reeck-Stiftungsfonds ist ab sofort Teil des BONFOR-Programms

Beste BONFOR-Anträge können Bonus erhalten

Der Herbert-Reeck-Stiftungsfonds fördert Projekte mit grundlagenwissenschaftlicher und klinischer Forschung in der Human- und Zahnmedizin. Ab sofort sind die Fördermittel Teil des BONFOR-Förderprogramms der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und werden als zusätzliche Sachbeihilfe vergeben. Bisher lief die Mittelvergabe über die Bonner Universitätsstiftung.

Bonfor
Bonfor © UKB
Alle Bilder in Originalgröße herunterladen Der Abdruck im Zusammenhang mit der Nachricht ist kostenlos, dabei ist der angegebene Bildautor zu nennen.
Bitte füllen Sie dieses Feld mit dem im Platzhalter angegebenen Beispielformat aus.
Die Telefonnummer wird gemäß der DSGVO verarbeitet.

BONFOR ist das zentrale Förderprogramm der Medizinischen Fakultät Bonn. Es bietet klinischen Mitarbeitenden sowie Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf fast allen Karrierestufen Fördermöglichkeiten. Das Ziel: die Rahmenbedingungen für wissenschaftlichen Nachwuchs verbessern und qualitativ hochwertige Forschungsprojekte unterstützen. Dafür gibt es aktuell neun Förderinstrumente. Antragsstellende der Instrumente „Gerok-Stelle“, „Start Up Postdoc Fellowship“ oder „Nachwuchsgruppenförderung (NWG) – Eigenständiges Forschungsprojekt“, können durch die Integration des Herbert-Reeck-Stiftungsfonds in diesem Jahr zusätzlich 5.000 Euro für Materialkosten erhalten. Die Integration haben die Bonner Universitätsstiftung und die Medizinische Fakultät gemeinsam als neues Vorgehen erarbeitet, um die Wirkung der Förderung zu erhöhen und den Verwaltungsaufwand zu senken.

Der Bonus wird an insgesamt drei eingereichte Anträge vergeben. Welche das sind, entscheidet die BONFOR-Kommission. Wer mit seinem Antrag in der Sitzung am 09. Juli 2025 berücksichtigt werden möchte, kann diesen bis Dienstag, 13. Mai, einreichen. Die Antragsfrist für die Sitzung am 06. November endet am Mittwoch, 10. September. Abhängig von den jeweils eingegangenen Anträgen werden in der ersten Sitzung zwei und in der zweiten Sitzung ein Antrag für die Zusatzförderung ausgewählt oder umgekehrt.

Antragsberechtigt sind alle Mitarbeitenden der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn und des Universitätsklinikums Bonn. Ab 2026 könnte ein Drittel der jährlich zur Verfügung stehenden Erträge des Herbert-Reeck-Stiftungsfonds als Sachmittel für die drei besten Forschungsanträge eines Jahres eingesetzt werden. Weitere Informationen zum BONFOR-Programm gibt es auf BONFOR Forschungsförderprogramm — Medizinische Fakultät1.

Ildikó Rácz PD PhD
Team Interne Förderung
int.foerderung@ukbonn.de

Prof. Dr. rer. nat. Susanne Schoch McGovern, Institut für Zelluläre Neurowissenschaften II, Vorsitzende des BONFOR-Förderprogramms

Prof. Dr. med. Markus Essler, Klinik und Poliklinik für Nuklearmedizin, stellvertretender Vorsitzender des BONFOR-Förderprogramms

Wird geladen