Universität Bonn

Medizinische Fakultät

de

Willkommen an der Medizinischen Fakultät der Universität Bonn

Wir sind 1 von 7 Fakultäten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und an den transdisziplinären Forschungsbereich Leben und Gesundheit angegliedert. Wir unterhalten umfassende Partnerschaften zu Institutionen der Helmholtz-Gemeinschaft, der Max-Planck-Gesellschaft sowie nationalen und internationalen Forschungsverbünden der Lebenswissenschaften.

Wir bekennen uns zu herausragender, national und international sichtbarer, translationaler Forschung von den Grundlagenwissenschaften bis zur Versorgung der Patienten sowie zu einer mit der Wissenschaft eng verbundenen Lehre und Ausbildung der Studierenden zu kompetenten und empathisch handelnden Ärztinnen und Ärzten.

Beide Aufgaben werden in enger Kooperation mit dem Universitätsklinikum und im Respekt gegenüber unseren Mitarbeiter*innen erfüllt.

Nachrichten
Schweine als Schlüsselmodelle in der biomedizinischen Forschung6
Der internationale Tag des Versuchstieres findet jedes Jahr am 24. April weltweit statt und dient der Würdigung des Beitrages verschiedener Versuchstiere in der biomedizinischen Forschung. In diesem Jahr wird den Schweinen eine besondere Bedeutung geschenkt.
Pressemitteilung zum Internationalen Tag des Versuchstieres am 24. April 20257
Anlässlich des Internationalen Tages des Versuchstieres am 24. April 2025 bekennen sich 110 führende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Deutschland – darunter fünf Forschende am Universitätsklinikum Bonn – öffentlich zu ihrer tierexperimentellen Forschung. Unter dem gemeinsamen Statement „Wir machen Tierversuche!“ machen sie deutlich: Ohne Tierversuche wäre medizinischer Fortschritt und die Entwicklung neuer Therapien für viele Krankheiten nicht möglich. Organisiert wird die Aktion von Professor Dr. Frank Kirchhoff der Universität des Saarlandes, aus dem Vorstand der Neurowissenschaftlichen Gesellschaft heraus.
Netzwerk Universitätsmedizin wird weitergefördert und verstetigt8
Für das Netzwerk Universitätsmedizin (NUM), dem auch die Bonner Universitätsmedizin angehört, gibt es gleich zwei gute Nachrichten: Zum einen hat das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) eine dritte Förderphase bekanntgegeben, zum anderen findet sich im neuen Koalitionsvertrag die Verstetigung des Netzwerks.
Forschung erleben beim „Tag der Immunologie“9
Kann der Mensch gesund altern? Wie wirkt sich der Menstruationszyklus auf das Immunsystem aus? Und wie hilft KI dabei, neue Proteine zu erschaffen? Antworten auf diese und Fragen der Bürgerinnen und Bürger rund um das Immunsystem beantworten Forschende des Exzellenzclusters ImmunoSensation2 der Universität Bonn am 26. April: Zur Feier des jährlichen „Tags der Immunologie“ bieten sie ab 10 Uhr auf dem Bonner Marktplatz und im P26 spannende Einblicke in die biomedizinische Forschung. Der Eintritt ist frei.
Veranstaltungen und Termine
Fakultätsversammlung 24.04.202511
DZNE Hörsaal und via ...
17:00
Die Fakultätsversammlung ist das zentrale Gremium in dem Neuerungen und Entwicklungen in der Medizinischen Fakultät kommuniziert werden. Sie findet zweimal pro ...
Dekanatssitzung 28.04.202512
Medizinisches Dekanat / ...
15:00 - 16:00
Auf der Dekanatssitzung wird über Dekanat-relevante Themen diskutiert. Wegen Fragen wenden Sie sich bitte an der angegebenen E-Mail unten.
Femtec Career-Building Programme: Info Session13
Online
17:00 - 18:00
Boost your career as a woman in STEM! In this info session we will introduce the Femtec career-building programme and explain in detail what it offers, how the ...
Fakultätsratssitzung 05.05.202514
Hybrid
17:00 - 18:00
Auf der Fakultätsratssitzungen wird über Fakultät-relevante Fragen diskutiert. Wegen Fragen wenden Sie sich an der angegebenen E-Mail unten.

Zertifizierung

ISO_9001_farbe_de.png
©
audit_logo.jpg
©
Wird geladen